Blog
Lass doch einfach deine Finger sprechen! - oder vielleicht besser doch nicht?
Bericht: Deborah
„Peace!“ Das Zeichen der zu einem V gestreckten Zeige- und Mittelfinger kennt jeder. Es ist entweder ein Zeichen des Sieges (engl. „Victory“) oder eines des Friedens (engl. „Peace“). Allerdings nur in gewissen Ländern, wie Deutschland oder v.a. den USA – Sobald Ihr diese Geste im England-, Irland- oder Neuseeland-Urlaub mit nach vorn gestrecktem Handrücken macht, werdet Ihr höchstwahrscheinlich mit Verachtung gestraft: Hier wird dies als eine Art doppelter Stinkefinger gewertet!!
Bericht: Deborah
„Peace!“ Das Zeichen der zu einem V gestreckten Zeige- und Mittelfinger kennt jeder. Es ist entweder ein Zeichen des Sieges (engl. „Victory“) oder eines des Friedens (engl. „Peace“). Allerdings nur in gewissen Ländern, wie Deutschland oder v.a. den USA – Sobald Ihr diese Geste im England-, Irland- oder Neuseeland-Urlaub mit nach vorn gestrecktem Handrücken macht, werdet Ihr höchstwahrscheinlich mit Verachtung gestraft: Hier wird dies als eine Art doppelter Stinkefinger gewertet!!
> WEITERLESEN
Wie überwinde ich mein inneres Schweinebrot??
Bericht: Deborah
Bericht: Deborah
„Ähhh… Schon wieder diese ollen Hausaufgaben!“, doch auf dem Umschlag meines Hausaufgabenheftes strahlt mit das Schwein entgegen, die Arme nach oben, die Finger zu zwei Peace-Zeichen gestreckt. Daneben das Brot, faul und glücklich wie immer. „Hey bleib cool! Hausaufgaben, das ist doch nichts Schlimmes, die können auch Spaß machen.“ jubelt Schwein. „Genau, ganz relaxed. Mach doch einfach mal toll aus oll.“ Fordert Brot mich auf.
> WEITERLESEN